Grenzgänger am Rande der Moderne: Das Steirische Feuerwehrmuseum widmet Hannes Schwarz eine Ausstellung.
Der Weizer Künstler Hannes Schwarz war eine fixe Größe der Grazer Kunstszene. Die Schriften von Schopenhauer und Wittgenstein waren für ihn von großer Bedeutung. Die Gräuel des Krieges hatten tiefe Spuren in ihm hinterlassen. Seine Gitterbilder sind als Gefängnis des Leibes zu verstehen, als die Beschreibung der menschlichen Existenz zwischen Geburt und Tod. In seinen späten Bildern verschwindet der Mensch zusehends und menschenleere Landschaften dominieren als Sinnbild des Lebens. Das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur würdigt mit dieser Ausstellung das Werk dieses großen steirischen Künstlers, der im Vorjahr seinen 95. Geburtstag gefeiert hätte.
26. Juni bis 28. August 2022
DatumGroß St. Florian
VeranstaltungsortSteirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur
VeranstalterKarten erhältlich an der Museumskasse. Die Ermäßigung muss durch Vorweisen der Vorteilsclub-Karte bei Kartenabholung an der Museumskasse bestätigt werden.
Karten / TicketsSteirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur
Marktstraße 1, 8522 Groß St. Florian
Kontakt2für1 Ermäßigung auf max. 2 Karten pro Vorteilsclub-Mitglied gültig für die Ausstellung Hannes Schwarz.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
marketing@kleinezeitung.at